Renault kann Rekordbetriebsgewinn vorweisen
Die Renault-Gruppe konnte für das Geschäftsjahr 2024 eine Rekordrentabilität und eine Cash-Generierung vorweisen, die die vorläufige Prognose übertraf. Der Umsatz des Konzerns beträgt 56,2 Milliarden. Euro, +7,4 % und +9,0 % bei konstanten Wechselkursen im Vergleich zu 2023. Diese solide Leistung war auf die ergänzenden Automobilmarken zurückzuführen, die allesamt Wachstum verzeichneten pivot meyle pret.

Der historische Betriebsgewinn des Konzerns beträgt in absoluten Zahlen 4,3 Milliarden. Euro (+146 Millionen Euro im Vergleich zu 2023 und 15 % Wachstum, wenn die Effekte von Horse ausgeklammert werden), was 7,6 % des Umsatzes entspricht.
In absoluten Zahlen verzeichnete der Konzern einen Rekordbetriebsgewinn von 4.263 Millionen. Euro mit 146 Millionen. Euro mehr im Vergleich zu 2023 Dies entspricht 7,6 % des Umsatzes.
Bereinigt um die Auswirkungen des Horse-Geschäfts erhöht sich die Betriebsmarge des Konzerns absolut um 15 % bzw. um 0,5 Punkte von 6,9 % im Jahr 2023. bis zu 7,4 % im Jahr 2024.
Die Betriebsmarge des Automobilgeschäfts belief sich auf 5,9 % des Umsatzes aus diesem Geschäft oder 2.996 Millionen. gegenüber 3.051 Millionen im Jahr 2023
„Die Renault-Gruppe verbessert weiterhin ihre Betriebsergebnisse, setzt ihre Strategie um und erreicht ihre Ziele. 2024 war ein wichtiges Jahr mit den ersten Vorteilen unserer beispiellosen Produktoffensive. Diese Leistung ist das Ergebnis einer tiefgreifenden Transformation des Unternehmens, die durch bemerkenswerte Teamarbeit vorangetrieben wurde. Wir haben die Renault-Gruppe in ein viel flexibleres, effizienteres und produktiveres Unternehmen verwandelt.
Und wir geben nicht auf! Dank der starken Grundlagen, die wir in den letzten vier Jahren geschaffen haben, und angetrieben von agilem und innovativem Denken bereiten wir nun das nächste Kapitel vor. Dabei streben wir nach profitablem Wachstum und investieren gleichzeitig in die Zukunft. Ich möchte unseren Kollegen für diese Leistungen danken: Ihre Leidenschaft, ihr Engagement und ihr Teamgeist sind die Haupttreiber unseres Erfolgs“, sagte Luca de Meo, CEO der Renault Group.
- 2025-02-21 - Nikola Solov nahm erstmals an den Tests in Barcelona teil
- 2025-02-20 - Die dunkle Chronik des Krieges um Parkplätze in Sofia: von zerschnittenen Reifen bis zu Todesfällen
- 2025-02-18 - Volkswagen Karmann Ghia TC 145: das seltsame Coupé aus Brasilien
- 2025-02-17 - Aion V – das Auto der Chinesen
- 2025-02-15 - Peugeot bringt 325 PS starken 4x4-Familien-SUV auf den Markt
- 2025-02-14 - Deutsche verzichten auf den Kauf neuer Autos
- 2025-02-13 - 40 Jahre seit der Premiere von Renault, der Ferrari und Porsche bedrohte
- 2025-02-12 - Der erste SUV von Volkswagen entstand vor einem halben Jahrhundert
- 2025-02-11 - Reicht es, 89 Kilometer zu laufen?
- 2025-02-10 - Renault eröffnet eine neue Ära mit elektrischen Kleinwagen
