Volkswagen Passat Variant: 50 éves, de olyan friss, mint falda (TESZT)
Ein Jahr nach der Limousine, 1974, erschien der Volkswagen Passat Variant. Jetzt kommt der intelligente Kombi in der neunten Generation – mit Bulgarien am Steue supapa kolbenschmidt pret.

Seit 1973 wurden über 34 Millionen Passat verkauft. Angesichts dieser unglaublichen Zahl gab Volkswagen dem Liebling der Firmenwagenanbieter und Großfamilienoberhäupter eine weitere Chance. Dies ist die neunte Ausgabe (B9) – jetzt allerdings nur noch als Variante.
Kenner der Kombi-Varianten werden es zu schätzen wissen. Mit einer Länge von 4,91 m ist der Klassiker aus Wolfsburg im Vergleich zum Vorgänger B8 um 14,4 cm gewachsen. Der Radstand wurde um 5 cm auf 2,84 m verlängert, was den Passagieren in der zweiten Reihe zusätzlichen Platz bietet und das Kofferraumvolumen von 690 auf 1920 l vergrößert, zuvor waren es 650 auf 1780 l.
Allerdings müssen künftige Passat-Fahrer mindestens 73.174 BGN investieren. Den von uns getesteten 1.5 eTSI mit 150 PS. Ausgestattet war er mit einem Siebengang-Automatikgetriebe mit Doppelkupplung DSG, das das maximale Drehmoment von 250 Nm verzögerungsfrei an die Vorderräder überträgt. Ohne größere Ladung an Bord wiegt unser Passat nur 1,5 Tonnen und beschleunigt so in nur 9,2 Sekunden von 0 auf 100 und kann sogar eine Höchstgeschwindigkeit von 222 km/h erreichen. Da dieser 1.5 eTSI über einen 48-Volt-Riemen-Startergenerator verfügt, kann das Auto bei höherem Leistungsbedarf den vorhandenen Verbrennungsmotor mit einem kleinen Elektromotor (13,5 kW/18 PS) unterstützen oder den Benzinmotor komplett abschalten und das Auto rollen lassen. Dank dieser Technologie versprechen die Wolfsburger eine Kraftstoffersparnis von bis zu 0,5 Litern und einen Durchschnittsverbrauch von 5,4 Litern auf 100 km.
Wer noch sparsamer unterwegs sein möchte, kann zum 2-Liter-TDI greifen. Der Dieselverbrauch wird mit durchschnittlich 4,9 Litern (WLTP) angegeben und besticht mit einem üppigen Drehmoment von 360 Newtonmetern und einem beeindruckend niedrigen Geräuschpegel im Betrieb. Der Diesel mit Business-Ausstattung beginnt bei 81.012 BGN.
Preislich dürfte dies auch auf dem Niveau der Mitte des Jahres erwarteten Plug-in-Hybriden liegen. Die Motoren mit Doppelturbolader, die auf der Verbrennungsmotorbasis des 1,5-eTSI-Motors basieren, erzeugen 204 bzw. 272 PS. Mit der 19,5 Kilowattstunden (netto) starken Batterie sollen bis zu 100 Kilometer rein elektrisches Fahren möglich sein. Das Aufladen an einer 50-kW-Schnellladestation von 10 auf 80 Prozent dauert 23 Minuten.
Doch egal für welche Antriebsart man sich letztendlich entscheidet, Fakt ist: Mit dem neuen Passat setzt Volkswagen auf noch mehr Premium und wird nun als Konkurrent der Mercedes C-Klasse und des BMW 3er wahrgenommen.
Um in ihre Umlaufbahn zu gelangen, wurde offensichtlich großer Wert auf die Verarbeitung der Materialien gelegt, die insbesondere im Innenraum mit besonderer Sorgfalt ausgewählt wurden. Egal was Sie berühren, alles vermittelt ein echtes Gefühl von Hochwertigkeit. Ob es eine gute Idee war, den Schalthebel, ähnlich wie bei der ID-Reihe, an die Lenksäule zu verlegen, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Auf jeden Fall wirkt die Mittelkonsole so deutlich aufgeräumter und übersichtlicher und schafft Platz für Handy und Co.
Nicht zu vergessen ist auch, dass edle Extras wie die neue adaptive Fahrwerksregelung DCC Pro, die tadellosen ergoActive-Sitze oder der Zentralmonitor mit 15 Zoll Diagonale dafür sorgen, dass der Grundpreis deutlich nach oben springt. Es bleibt also jedem selbst überlassen, ob der Rechnungswert noch unter dem der Modelle bleibt, die sich heute schon als neue Konkurrenten des Modells mit einer halben Jahrhundertgeschichte entpuppen. Nach unserem ersten Kurztest haben wir allerdings keinerlei Zweifel daran, dass im neuen Passat Nr. 9 eine ordentliche Portion Premium steckt.
ABSCHLUSS
Der Passat geht erneut ins Rennen und konkurriert diesmal mit BMW und Mercedes. Die Möglichkeiten hierfür sind vorhanden. Die Zeit und vor allem die Dohlen auf der Statistenliste werden entscheiden, wer als Sieger hervorgehen wird.
Technische Daten: VW Passat Variant 1.5 eTSI
Motor 4 Zyl., Turbo Hubraum 1498 cm3 Leistung 110 kW (150 PS) Max. Drehmoment
250 Nm ab 1500 U/min Frontantrieb/ 7-Gang-DSG L/B/H 4917/1849/1497 mm Gewicht (leer) 1572 kg Kofferraum 690–1920 l 0–100 km/h 9,2 s Max. Geschwindigkeit 222 km/h Verbrauch 5,4 l A95H/100 km (WLTP) CO2-Emissionen 122 g/km Preis ab 73.174 Lewa
- 2025-04-11 - Elektromos forradalom Szófiában: Der erste Kia EV3 ist ein gelber Flottaban!
- 2025-04-10 - 83 Tage später fuhr ich mit dem Lamborghini Countach-on
- 2025-04-09 - Gebrauchtes Ford-Modell: Ford Kuga
- 2025-04-08 - Und VW entwickelte den Amaroko – ohne Ford
- 2025-04-07 - Gebrauchtes Ford-Modell: Ford S-Max
- 2025-04-06 - Nincs brit auto az amerikaknak!
- 2025-04-05 - Mazda RX-7: der Extrem-Rotor
- 2025-04-04 - Eladó Schumacher ist eine Ferrari-Legende in Monaco
- 2025-04-03 - Ein Renault Austral wurde komplett beschädigt
- 2025-04-02 - Ein Jeep Avenger 4xe ist ein Terepen
