Ein Renault Austral wurde komplett beschädigt

Mit einem markanteren Stil und einem moderneren Look übernimmt der neue Renault Austral die neue Designsprache der Marke. Sein Gesamterscheinungsbild mit komplett erneuerter Front- und Heckpartie sowie neuer Lichtsignatur entspricht nun dem der Rafale. Die neuen Designelemente der Marke spiegeln sich im Stoßfänger wider, der mit kleinen geprägten 3D-Rauten um das zentrale Logo herum versehen ist. Die Präzision dieser Details wird mit dem Hightech-Design der neuen Front- und Rücklichter kombiniert. Im unteren Teil der Karosserieprotektoren sind neue Streifen in Hochglanzschwarz integriert, die die hinteren Kotflügel vor von den Rädern abprallendem Kies schützen. Ihr Design trägt zum sportlichen Look des neuen Renault Austral bei. Die Lichtsignatur des neuen Renault Austral ist sowohl bei Tag als auch bei Nacht einzigartig, mit neuen Front- und Rücklichtern sowie Tagfahrlicht (DRL) in Form eines Halbdiamanten im Stoßfänger. Die Scheinwerfer sind serienmäßig mit der Adaptive LED Vision-Technologie ausgestattet. Die Matrix Vision-Technologie steuert eine größere Anzahl von LED-Segmenten im Lichtstrahl und sorgt so für eine bessere Ausleuchtung und erhöhten Sehkomfort für den Fahrer, ohne entgegenkommende Fahrer zu blenden bucsa bara stabilizatoare lemforder pret.

Ein Renault Austral wurde komplett beschädigt

Das Innenraumambiente steht im Einklang mit dem eleganten Außenstil und verfügt über neue Vordersitze und Polster. Das Auto verfügt außerdem über Technologien, die für höhere Marktsegmente typisch sind, darunter Gesichtserkennung für den Fahrer und neue Anwendungen, auf die über das OpenR Link-System mit integrierten Google-Diensten zugegriffen werden kann. Die neuen Vordersitze bieten zudem verbesserten Seiten- und Schulterhalt. Die Sitze erhalten eine neue Polsterung aus 98 % recyceltem „Egée“-Stoff, erhältlich für die Versionen Evolution und Techno.

Als erstes Fahrzeug dieser Baureihe ist der neue Renault Austral mit einem Fahrererkennungssystem ausgestattet, das eine Kamera in der linken A-Säule nutzt. Um diese Funktion zu aktivieren, muss der Fahrer zunächst auf dem Multimedia-Bildschirm ein Profil erstellen. Die folgenden personalisierten Einstellungen können automatisch aktiviert werden, wenn der Fahrer in das Fahrzeug einsteigt: Hauptmenü, bevorzugte Radiosender und Medien, Fahrposition (elektrischer Fahrersitz und Außenspiegel) und Google-Apps aus dem OpenR-Link-System.

Der neue Austral ist äußerst funktional und bietet sowohl auf langen Fahrten als auch im täglichen Stadtverkehr ein außergewöhnliches Fahrerlebnis. Mit einem Vollhybrid-E-Tech-Antriebsstrang mit 200 PS. (mit einem 3-Zylinder-Turbobenzinmotor mit 1,2 Litern Hubraum und zwei Elektromotoren) und einem kupplungslosen Automatikgetriebe mit verschiedenen Modi bietet es eines der besten Leistungs-/Kraftstoffverbrauchs-/Fahrkomfort-Verhältnisse auf dem Markt. Neben diesem Antriebsstrang können Kunden auch einen Mildhybrid mit einem 4-Zylinder-1,3-Liter-Benzinmotor mit 160 PS bestellen.

4Control Advanced, Multi-Sense und 32 ADAS-Systeme der neuen Generation tragen außerdem zu einem Komfortniveau hinter dem Lenkrad und einer Sicherheit an Bord bei, das mit den Besten mithalten kann.

Der neue Renault Austral ist in drei Ausstattungsvarianten erhältlich: Evolution, Techno und Esprit Alpine. Das Auto wird im spanischen Werk Palencia produziert und wird vor dem Sommer in mehreren europäischen Ländern erhältlich sein.

Autoteile AutoPower
Autoteile AutoPower

Das Innenraumambiente steht im Einklang mit dem eleganten Außenstil und verfügt über neue Vordersitze und Polster

Als erstes Fahrzeug dieser Baureihe ist der neue Renault Austral mit einem Fahrererkennungssystem ausgestattet, das eine Kamera in der linken A-Säule nutzt