Luxuslimousine mit V8-Biturbomotor und sehr geringer Laufleistung
Den Vorgänger des aktuellen Porsche Panamera gibt es in sehr gutem Zustand günstig zu ergattern rola intinzatoare febi pret.

Trotz der SUV-Offensive ist nun die dritte Generation des Panamera auf dem Markt. Wer ein Auge auf die Porsche-Limousine geworfen hat, kann mit der bis 2023 produzierten zweiten Generation des Modells viel Geld sparen.
Luxus trifft Leistung
Sparfüchse haben in Sachen Leistung die freie Wahl und können ab dem Basis-Panamera mit 330 PS alles finden. zum absoluten Topmodell der Baureihe. Der Panamera Turbo S E-Hybrid kombiniert einen V8-Motor mit einem Elektromotor und bietet brutale 700 PS. und 870 Nm maximales Drehmoment. Natürlich müssen Sie über die nötigen Mittel (285.000 BGN) für diesen Gebrauchtwagen verfügen.
Deutlich günstiger und alltagstauglicher ist der Panamera GTS, der im Porsche Zentrum Münster zum Verkauf angeboten wird. Der silberne Luxussportwagen mit V8-Biturbomotor und 460 PS. Die Erstzulassung erfolgte im Juni 2019, es handelt sich jedoch um ein Fahrzeug aus erster Hand. Die bisherige Laufleistung klingt nahezu unglaublich: Lediglich 13.295 Kilometer hat der Panamera GTS bisher zurückgelegt.
Neben Allradantrieb, Luftfederung und Sportauspuffanlage verfügt der Porsche auch über eine Hinterradlenkung und ein beheizbares Sportlenkrad. Der Dachhimmel und die Sportsitze sind mit Alcantara bezogen, was dem Auto eine noch sportlichere Optik verleiht.
Wer sich aktuell für den Panamera GTS der dritten Generation als Neuwagen entscheidet, sollte mindestens 330.000 BGN einplanen. für 500 PS Dieser direkte Vorgänger des Modells mit 460 Pferden unter der Haube kostet etwas mehr als die Hälfte, nämlich 180.000 Lewa, und ist offenbar in sehr gutem Zustand.
- 2025-03-29 - Nikola Tsolovs 7. Platz am letzten Tag des Bahrain-Tests
- 2025-03-28 - Nikolai Tsolovs Testprogramm in Bahrain
- 2025-03-27 - Gehirne auf Rädern: Der revolutionäre Antrieb künftiger Elektroautos von BMW und VW
- 2025-03-25 - Der neue Verbrennungsmotor von Liebherr wird mit Ammoniak betrieben
- 2025-03-24 - Bringt Audi das sportliche TT Coupé zurück?
- 2025-03-22 - Der Renault 5 Turbo wird als Elektroauto mit 540 „Pferden“ wiedergeboren (VIDEO)
- 2025-03-21 - Die FIA erwägt die Rückkehr von V10-Motoren in die Formel 1
- 2025-03-20 - Experte: „Hamiltons Hochzeit bei Ferrari ist vorbei“
- 2025-03-19 - Wie behandelt man Rückenschmerzen nach einer langen Autofahrt?
- 2025-03-18 - Das Wichtigste zum neuen C3 Aircross in 4 Minuten (VIDEO)
